Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung von Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärtern nach § 2 des Heilpraktikergesetzes in Verbindung mit § 2 Absatz 1 Buchstabe i der Ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz Vom 7. Dezember 2017
Das Bundesministerium für Gesundheit macht nachstehend die Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärtern nach § 2 des Heilpraktikergesetzes in Verbindung mit § 2 Absatz 1 Buchstabe i der Ersten Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (Anlage) bekannt:
Kratzer auf der Haut können je nach Schwere der Verletzung, eine Narbe hinterlassen oder vollständig verheilen. Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen um eine vollständige Regeneration zu erhalten erklärt Thomas Schnura in dem Lehrfilm Crash Kurs Medizin Zelle – Gewebe – Allgemeine Pathologie
Die Labordiagnostik ist in der Praxis ein unerlässlicher Puzzlestein zum Verifizieren der Verdachtsdiagnose und beim Auffinden der zutreffenden Diagnose, ein Korrektiv zur Überprüfung der Behandlung und ein Mittel zur Kontrolle des Erfolgs. Im Lehrvideo „Labordiagnostik“ stellen wir Ihnen unter anderem die Blutdiagnostik vor und im Folgenden einen Ausschnitt hierzu.
Im Lehrvideo zum Thema Herz-Kreislauf wird das MITRAP-Schema ausführlich beschrieben. Verinnerlichen Sie das Schema für die Amtsarztprüfung. Lesen Sie weiter um einen kurzen Einblick zu gewinnen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK