
Die craniosacrale Osteopathie hat sich als Therapieansatz etabliert. In einem fünfteiligen DVD-Set, das insgesamt 323 Videominuten umfasst, bekommen Sie umfassendes Wissen zu diesen Methoden von Torsten Liem vermittelt.

Torsten Liem zeigt anschaulich auf fünf DVD’s die craniosacrale Therapie.
Dieses Angebot ist damit ideal für alle, die sich intensiv mit der craniosacralen Osteopathie beschäftigen wollen oder sich einfach dafür interessieren.
Mit Torsten Liem bringt ein ausgesprochener Experte das Thema in den Videos näher. Er ist Leiter der Osteopathie Schule Deutschland und verfügt über eine zusätzliche Ausbildung in Akupunktur.
Sein umfassendes Wissen hat Torsten Liem nicht nur in zahlreichen Veröffentlichungen, sondern auch an etlichen Institutionen und Schulen im In- und Ausland weitergegeben. „Mit Hingabe widme ich mich der Verwirklichung osteopathischer Prinzipien in der Praxis„, sagt er. Davon können Sie mit diesem DVD-Set profitieren!Craniosacrale Osteopathie in den USA entwickelt
Anfang der Dreißiger Jahre war es der US-Amerikaner William Garner Sutherland, der sich als Erster mit der craniosacralen Osteopathie auseinandergesetzt hat. Er legte den Grundstein dafür, dass der craniosacrale Ansatz zu einem wesentlichen Bestandteil der Osteopathie wurde.
William Garner Sutherland konnte entdecken, dass es im Körper nicht nur den Herz- und Atemrhythmus gibt, sondern auch eine „primäre Atmung“, die im Körper als eine sogenannte homöostatisch wirkende rhythmische Erscheinung auftritt. Er arbeitete daraufhin die Technik aus, mit gewissen feinen Impulsen auf die Fluida mit Fixationen feste Körperstrukturen zu lösen.
Im weiteren Verlauf sorgten weltweit Osteopathen dann dafür, dass sich diese Behandlungsmethode immer mehr weiterentwickeln konnte.
Craniosacrale Osteopathie im Kopfbereich
Bei der craniosacralen Osteopathie wendet der Therapeut Handgriffe vor allem in den Bereichen des Schädels und des Kreuzbeins an.
Der Osteopath versucht dabei, sich der Ganzheit des Patienten zu nähern. Es geht darum, Normalität beziehungsweise homöodynamische Kräfte wahrzunehmen. Das funktioniert nach den Erkenntnissen von William Garner Sutherland am besten, wenn eine innere Stille vorhanden ist.Osteopathie von A.T. Still entwickelt
Die Osteopathie an sich wurde von Andrew Taylor Still entwickelt. Ihm ging es darum, die Hände als alternative Methode anzuwenden, um so Krankheiten zu heilen. Inzwischen umfasst die Osteopathie in der Alternativmedizin verschiedene Konzepte für Krankheiten und entsprechend die dazu passenden Behandlungen.
Neben der craniosakralen Ostopathie gibt es auch die parietale Osteopathie, die auf das Bindegewebe, die Muskulatur und die Gelenke abzielt, sowie die viszerale Osteopathie, die sich den inneren Organen zuwendet.
Ein Osteopath versucht mit seinen Techniken, das muskuloskelettale System des Körpers perfekt auszurichten. Auf diese Weise soll mit einem intakten Blutkreislauf und Lymphsystem ein optimaler Gesundheitszustand erreicht werden.
Autor:
Sie sehen einen Ausschnitt aus dem Video
Noch tiefer einsteigen?
Nutzen Sie unsere Lehrfilme über die Osteopathie um den TOP-Referenten über die Schulter zu schauen
✔︎ einfach erklärt und an Beispielen demonstriert✔︎ komplexe Themen – kein Problem
✔︎ günstige Paketangebote