Tierheilpraktiker

Tierheilpraktiker: Hufmechanismus Pferd

Dr. med. vet. Gabi Volker erklärt in diesem Beitrag den Hufmechanismus beim Pferd. Der Beitrag ist auch Teil des Lehrvideos „Praxisorientierte Anatomie und Physiologie beim Hund, Pferd und Katze“.

Der Hufmechanismus beinhaltet die Fähigkeit des Hufes während des Aufsetzens des Hufes mit der kompletten Gliedmaße mit dem Pferd, sich zu weiten und so entsprechend eine Stoßdämpfungsfunktion einzunehmen.

Durch dieses Weiten und Wieder-Zusammenziehen beim Abheben der Gliedmaße vom Boden kommt zusätzlich ein Pumpmechanismus zu Stande, der die Durchblutung im Bereich des Hufes fördert.

Dieser Mechanismus findet in diesem Bereich des Hufes, in der Nähe der Hufballen statt, da sich der Huf in diesen Bereichen nach außen weiten kann.

Dr. med. vet. Gabi Volker erklärt den Hufmechanismus beim Pferd

Problem im Hufmechanismus beim Pferd

Ein Problem bei diesem Mechanismus, das heißt eine Einschränkung, führt dazu, dass die Durchblutung des Hufes nicht mehr richtig funktioniert und die Stoßdämpfung auch nicht mehr richtig funktioniert.

Wir haben dann Probleme in den Gelenken oder auch Probleme, die sich in Form von Strahlfäule äußern können.

Denn diese Hufe weiten sich nicht mehr, es kommt zu Bereichen, die wenig belüftet sind im Bereich der mittleren Strahlfurche, und hier können sich vermehrt Bakterien einsammeln, die wir in der Einstreu haben.

Einschränkung des Hufmechanismus von außen

Es kommt zu keiner Belüftung in diesen Bereichen und das Ganze fängt an zu faulen. Deswegen auch Strahlfäule.

Hufmechanismus: Die mittlere und seitliche Strahlfurche

Dieser Mechanismus des Hufes kann auch von außen eingeschränkt werden, zum Beispiel durch einen fehlerhaften Beschlag, nämlich dass der Beschlag zu weit nach kaudal genagelt wird.

Hier findet keine Bewegung des Hufes mehr statt. Wenn Eisen aufgenagelt werden, sollten die Nägel in diesen Bereichen, das heißt bis zur Strahlspitze in den Huf genagelt werden. Nägel, die weiter kaudal davon liegen, können den Hufmechanismus beeinträchtigen.

Hufmechanismus kann auch von außen eingeschränkt werden

Autorin:

Dr. med. vet. Gabriele Volker

Weiter zu den Tiermedizin-Lehrfilmen

 

 

So geht’s weiter:

Tiermedizin: Der Huf beim Pferd – Die Strukturen
Aufbau und Funktion der Herzklappen
Mobilisierung des Iliosakralgelenks beim Pferd

Facebook:
Tiermedizin – Lernen und erfolgreich therapieren

Sie sehen einen Ausschnitt aus dem Video Prüfungsvorbereitung

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme um z.B.
einfacher die Prüfung zum Tierheilpraktiker zu bestehen.

✔︎ verständlich und nachvollziehbar erklärt
✔︎ TOP-Dozenten
✔︎ günstige Paketangebote

zum Video

zum Komplettpaket Anatomie und Physiologie

zum Komplettpaket Sonderpreis

kostenlose Ausschnitte

Werner Sandrowski

Recent Posts

Cobix – Ein umfassender Leitfaden für Anwender

Was ist Cobix? Cobix ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAID), das häufig zur Linderung von Schmerzen und…

2 Monaten ago

Anacin: Ein umfassender Leitfaden zur Anwendung und Wirkung

Anacin: Ihr umfassender Leitfaden zur Anwendung und Wirkung Was ist Anacin? Anacin ein weit verbreitetes…

2 Monaten ago

Anacin: Anwendung, Wirkungsweise und Empfehlungen

Anacin: Was Sie wissen müssen Anacin ein weit verbreitetes Medikament zur Behandlung von Schmerzen und…

2 Monaten ago

Glucophage XR: Anwendung, Wirkung und wichtige Informationen

Glucophage XR: Ein umfassender Leitfaden Glucophage ein weit verbreitetes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es…

2 Monaten ago

Bactrim: Ein umfassender Leitfaden

Bactrim: Ein umfassender Leitfaden zur Anwendung und Wirkung Bactrim ein häufig verwendetes Antibiotikum, das aus…

2 Monaten ago

Biaxin: Anwendung, Wirkung und wichtige Informationen

Biaxin: Ein umfassender Leitfaden zur Anwendung Was ist Biaxin? Biaxin, auch bekannt unter dem generischen…

2 Monaten ago