Tierheilpraktiker

Tierheilpraktiker: Zahnhaken beim Pferd

Wie kommt es zur Bildung von Zahnhaken beim Pferd? Diese Frage klärt Dr. med. vet. Gabriele Volker in diesem Beitrag.

Der Beitrag stammt aus den Lehrfilmen „Praxisorientierte Anatomie und Physiologie bei Hund, Katze und Pferd“.

Pferde gehören zu den Pflanzenfressern, zu den Herbivoren. Und bei diesen Herbivoren handelt es sich bei der Gebissform um eine Anisognathie, das heißt, wenn man jetzt einen Schnitt durch den Schädel machen würde, in Höhe Prämolar und Molar, also in Höhe des Backenzahnbereiches, würde man feststellen, dass der Zahnbogen des Oberkiefers, der Arcus dentalis superior, weiter ist als der Zahnbogen des Unterkiefers, des Arcus dentalis inferior.

Der Zahnhaken beim Pferd erklärt

Das hat bei den Herbivoren den Grund, dass sie dadurch bessere Mahlbewegungen durchführen können. Dadurch wird die Nahrung, das heißt die Pflanzenbestandteile, die Pflanzenfasern, zermahlen. Dies wird dadurch erreicht, indem sie eine runde Bewegung mit dem Unterkiefer durchführen.

Die Folgen einer nicht kompletten Mahlbewegung des Pferdes

Wenn aber das Pferd nicht richtig komplett diese Mahlbewegung ausführt, diese runde Bewegung, kommt es zu einer Ausbildung von Zahnhaken. Das kommt daher, weil die Backenzähne beim Pferd und auch die Schneidezähne sich immer noch im Wachstum befinden.

Sie wachsen allerdings jetzt nicht so stark wie bei Kaninchen oder anderen kleinen Nagetieren, denn deren Zähne sind wurzellos.

Beim Pferd besteht eine Mischung zwischen wurzelhaltigen und wurzellosen Zähnen. Das heißt, sie absolvieren noch ein gewisses Wachstum, wachsen aber nicht so stark wie bei den eben genannten Tierarten. Das bedeutet: Beim Zahnwachstum würde nur eine Reibung in diesen Bereichen stattfinden.

Die Anisognathie

und hier würden die Zähne weiter wachsen können.

Im Unterkiefer befinden sich die Zahnkanten lingual

Zahnhaken sind kein Hakenzahn

Im Oberkiefer würden sich also die Zahnhaken, welche auch als Zahnkanten bezeichnet werden können, im buccalen Bereich, im Bereich der Backen, ausbilden.

Im Unterkiefer gibt es die Zahnkanten in der Regel zur Zunge hin, das heißt in diesem Falle lingual.

Man darf die Zahnhaken nicht verwechseln mit dem Hakenzahn, rein von der Thematik her, denn der Hakenzahn ist ja, wie wir vorhin schon gelernt haben, der Dens caninus, der Eckzahn.

Autorin Dr. med. vet. Gabriele Volker

Dr. med. vet. Gabriele Volker

Sie sehen Ausschnitte unserer Videos zur Tierheilpraktikerausbildung - Prüfungsvorbereitung

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme um z.B.
einfacher die Prüfung zum Tierheilpraktiker zu bestehen.

✔︎ verständlich und nachvollziehbar erklärt
✔︎ TOP-Dozenten
✔︎ günstige Paketangebote

zum Video

zum Komplettpaket Anatomie und Physiologie

zum Komplettpaket Sonderpreis

kostenlose Ausschnitte

Werner Sandrowski

Recent Posts

Experience the Thrill of Online Casinos with The Pokies Net 83 Login: A Comprehensive Guide for Australian Players

Experience the Thrill of Online Casinos with The Pokies Net 83 Login: A Comprehensive Guide…

14 Stunden ago

Slotozen Casino Australia: Claim Your Exciting No Deposit Bonus Today!

Slotozen Casino Australia: Claim Your Exciting No Deposit Bonus Today! Contents Discover the Thrills of…

18 Stunden ago

Experience Luxurious Gaming with Richard’s No Deposit Play Casino Online in Australia

Experience Luxurious Gaming with Richard's No Deposit Play Casino Online in Australia Contents Discover the…

20 Stunden ago

Most played online casino in Australia Online Casino Sites

Web-based casino Casino Sites is a state-of-the-art entertainment hub that brings together a clean user…

22 Stunden ago

Get Your Free Chip at JeetCity Casino: Play Online in English for Aussies

Get Your Free Chip at JeetCity Casino: Play Online in English for Aussies Contents How…

1 Tag ago

Spela de Beste Casino Spellen Op Boomsbets.nl – Nu Online In Nederland!

Spela de Beste Casino Spellen Op Boomsbets.nl - Nu Online In Nederland! Table Of Contents…

1 Tag ago