Amtsarztprüfung Psychotherapie

Heilpraktiker Psychotherapie: Halluzinationen und Wahrnehmungsstörungen

Thomas Schnura nennt Beispiele für Halluzinationen und Wahrnehmungsstörungen.

Der Beitrag stammt aus dem Lehrfilm „Repetitorium Amtsarztprüfung Psychotherapie“.

Halluzinationen

Als Halluzination wird als eine Wahrnehmung bezeichnet für die es keine Auslöser in der äußeren Welt gibt. Sie sind nicht identisch mit Phantasiebildern, sondern der Mensch der eine Halluzination hat, erfährt sie als ganz real. Am häufigsten tritt bei Schizophrenien die akustische Halluzination auf.

Es gibt sie im Grunde in allen fünf großen Sinnesmodalitäten, aber die Forderung von klinischer Seite lautet: Es müssen akustische Halluzinationen auftreten. Wenn nur Bilder ohne Geräusche erscheinen, dann liegt mit größter Wahrscheinlichkeit nicht die Halluzination einer Schizophrenie vor.

Also lautet die Frage, ist die Halluzination auch akustisch?
Wenn ja, kann ich dann auch noch sehen von ,zum Beispiel, welcher Gestalt die Stimme stammt?

Eine weitere Kategorie ist die optische Halluzination. Relativ häufig kommt die kinästhetische Halluzination vor. Sie betrifft den eigenen Körper, welcher das Gefühl hat, dass seine Beine immer länger werden, In etwa wie bei den Bildern von den Giraffen oder Elefanten von Salvador Dali. Relativ selten sind olfaktorische Halluzinationen. Alles riecht wie bitter, verbrannt oder giftig. Ebenfalls selten sind gustatorische Halluzinationen. Das bedeutet, dass alles einen metallischen Beigeschmack hat.

Halluzinationen – Überempfindlichkeit und illusionäre Verkennung

Die Überempfindlichkeit und die illusionäre Verkennung sind Wahrnehmungssymptome, welche eher zu den weniger schwerwiegenden Fällen gehören. Illusionäre Verkennungen sind Fehleinschätzungen wie sie im Alltag häufig vorkommen können: Beispielsweise in Form eines Schattens den man im Augenwinkel als Kind, das auf die Straße läuft, fälschlicherweise identifiziert.

Synästhesie

Die letzte Wahrnehmungsstörung ist die Synästhesie. Das ist das gleichzeitige Wahrnehmen eines Sinneseindrucks in zwei verschiedenen Sinnessystemen. Also beispielsweise Töne oder Akkorde werden auch als Farben gesehen.

Thomas Schnura nennt Beispiele für Halluzinationen und Wahrnehmungsstörungen

Autor:

Thomas Schnura, Diplompsychologe und Heilpraktiker

Prüfungswissen Heilpraktiker Psychotherapie – Ausschnitt aus dem Video

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme um z.B.
erfolgreich die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bestehen.

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen gezeigt
✔︎ von Thomas Schnura
✔︎ günstiges Paketangebot

zum Video

zum Sparpaket

kostenlose Ausschnitte

Werner Sandrowski

Recent Posts

Spielen Sie mit 50 Freispielen im WinBay Online-Casino in Deutschland

Spielen Sie mit 50 Freispielen im WinBay Online-Casino in Deutschland Table Of Contents Die Vorteile…

11 Stunden ago

Best Rated Casino Welcome Casino in Australia 2025

Cutting-edge gambling platforms are increasingly popular as a source of fun, offering both adrenaline and…

14 Stunden ago

2 Dollar Casino – Online Casino Australia No.1 rated casino site in Australian and New Zealand

2 Dollar Casino - Online Casino Australia No.1 rated casino site in Australian and New…

15 Stunden ago

«Официальный сайт Pokerdom: Скачайте мобильную версию и играйте в онлайн-казино!»

«Официальный сайт Pokerdom: Скачайте мобильную версию и играйте в онлайн-казино!» Table «Как скачать мобильную версию…

15 Stunden ago

Играйте в Joker Онлайн Казино сейчас: лучшие игры и выигрышиwait für Украину!

Играйте в Joker Онлайн Казино сейчас: лучшие игры и выигрышиwait für Украину! Table Of Contents…

15 Stunden ago

Detaylı Rokubet Casino İncelemesi: Özellikler, Avantajlar & UX

Detaylı Rokubet Casino İncelemesi: Özellikler, Avantajlar & UX Online casino sektörü, dijital eğlencenin en hızlı…

17 Stunden ago