Tierheilpraktiker

Tierheilpraktiker: Dampfrinne Pferd

Dr. med. vet. Gabi Volker beschäftigt sich in diesem Beitrag mit der Atmung bei Tieren und den verschiedenen Atemtypen. Dabei geht sie auch auf die Bauchpresse und Dampfrinne beim Pferd ein.

Dieser Ausschnitt ist auch Teil des Lehrvideos „Praxisorientierte Anatomie und Physiologie beim Hund, Pferd und Katze“.

Atmung bei Tieren: Welche Atemtypen unterscheiden wir?

Unter einem Atemtyp versteht man, welche Anteile der Atemhilfsmuskulatur eingesetzt werden, um einen Atemzug zu tätigen.

Beim Pferd spricht man von einem costoabdominalen Atemtyp, das heißt die Brustwand und auch die Bauchwand sind gleichermaßen an der Atmung beteiligt.

Atmung bei Tieren – Hund und Katze

Bei Hund und Katze spricht man von einem costoabdominalen Atemtyp mit einer Betonung auf die costale Atmung.

Hier wird also bei der Atmung vermehrt die Rippenatmung, also der Brustkorb, eingesetzt. Bei den Wiederkäuern hätte man einen costoabdominalen Atemtyp mit einer Verstärkung der Bauchatmung.

Atmung bei Tieren: Atemtypen bei Hund, Katze und Pferd

Wenn dieser Atemtyp, wie hier jetzt physiologisch beschrieben, nicht so vorgefunden wird beim Tier, kann man davon ausgehen, dass irgendwelche Erkrankungen vorhanden sind.

Die Bauchpresse beim Pferd

Bemerkt man bei einem Pferd, welches physiologischerweise einen costoabdominalen Atemtypus zeigt, ein vermehrtes Einsetzen der Bauchmuskeln, das heißt eine Bauchpresse, sollte man dieses Tier genauer untersuchen, ob es Hinweise auf das Vorliegen einer chronisch obstruktiven Bronchitis gibt.

Diese Erkrankung führt zu einer chronischen Überblähung der Lungenbläschen, einem Lungenemphysem und die Luft kann nur ausgepumpt werden aus der Lunge mit Hilfe der Bauchpresse.

Beim Pferd bildet sich einen Dampfrinne

Es bildet sich dann die sogenannte Dampfrinne, welche im Bauchbereich des Pferdes zu sehen ist.

Dampfrinne

Bei Tieren, die eine costoabdominale Atmung mit Schwerpunkt auf costaler Atmung aufweisen, bei denen sich dann plötzlich der Brustkorb nicht mehr bewegt bei der Ein- und Ausatmung, sollte man untersuchen, ob nicht schmerzhafte Prozesse im Bereich der Brusthöhle vorliegen.

So geht’s weiter:

Mehr Filme aus der Tiermedizin
Tiermedizin: Der Huf beim Pferd – Die Strukturen
Hufmechanismus beim Pferd erklärt

Mobilisierung des Iliosakralgelenks beim Pferd

Facebook:
Tiermedizin – Lernen und erfolgreich therapieren

Sie sehen einen Ausschnitt aus dem Video Prüfungsvorbereitung

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme um z.B.
einfacher die Prüfung zum Tierheilpraktiker zu bestehen.

✔︎ verständlich und nachvollziehbar erklärt
✔︎ TOP-Dozenten
✔︎ günstige Paketangebote

zum Video

zum Komplettpaket Anatomie und Physiologie

zum Komplettpaket Sonderpreis

kostenlose Ausschnitte

Werner Sandrowski

Recent Posts

Experience the Thrill of Online Casinos with The Pokies Net 83 Login: A Comprehensive Guide for Australian Players

Experience the Thrill of Online Casinos with The Pokies Net 83 Login: A Comprehensive Guide…

10 Stunden ago

Slotozen Casino Australia: Claim Your Exciting No Deposit Bonus Today!

Slotozen Casino Australia: Claim Your Exciting No Deposit Bonus Today! Contents Discover the Thrills of…

14 Stunden ago

Experience Luxurious Gaming with Richard’s No Deposit Play Casino Online in Australia

Experience Luxurious Gaming with Richard's No Deposit Play Casino Online in Australia Contents Discover the…

16 Stunden ago

Most played online casino in Australia Online Casino Sites

Web-based casino Casino Sites is a state-of-the-art entertainment hub that brings together a clean user…

18 Stunden ago

Get Your Free Chip at JeetCity Casino: Play Online in English for Aussies

Get Your Free Chip at JeetCity Casino: Play Online in English for Aussies Contents How…

21 Stunden ago

Spela de Beste Casino Spellen Op Boomsbets.nl – Nu Online In Nederland!

Spela de Beste Casino Spellen Op Boomsbets.nl - Nu Online In Nederland! Table Of Contents…

23 Stunden ago