Physiotherapie / Osteopathie

Osteopathie: Kiefergelenk – Ganzheitliche Behandlung

Ganzheitliche Behandlung des Kiefergelenks (CMD)

Kurze Einführung in die Behandlung des Kiefergelenks:

Die craniomandibuläre Dysfunktion oder kurz genannt CMD, ist ein kollektiver Begriff für verschiedene klinische Probleme und Symptome des Kiefergelenks, der Kaumuskulatur und aller anderen Strukturen des Stomatognathen Systems. Aufgrund der Vernetzungen mit ihren komplexen Wechselwirkungen zwischen den Systemen wird eine lokale isolierte Betrachtung einzelner Strukturen oder Gelenke dem Problem nicht gerecht. Eine ganzheitliche Herangehensweise ist daher notwendig. Die Beschäftigung mit dem Craniomandibulären System mit seinen Funktionen und Fehlfunktionen, seiner Diagnose und Therapie ist eine spannende und faszinierende Herausforderung für den modernen Therapeuten.

Die Trigeminus Druckpunkte:

Der Ansatz zur Behandlung des Kiefergelenks für das cranio-mandibuläre System ist der Hauptnerv,  der nervus trigeminus. Reizungen können wir testen, indem wir die Austrittsstellen des nervus trigeminus am Schädel palpieren.

austrittsstelle des nervus trigeminus

Dafür palpieren wir mit dem kurzen Fingernagel einmal die incisura supraorbitalis für den nervus ophtalmicus. Zweitens palpieren wir das foramen infraorbitale für den nervus maxillaris. Als letztes palpieren wir das foramen mentale für den nervus mandibularis.

palpation des foramen mentale für den nervus mandibularis

Gelenktechniken

Reposition bei anteriorer Diskusverlagerung

Für die anteriore Diskusverlagerung haben wir einen Behandlungsablauf in vier Phasen:

Der Diskus befindet sich gerade vor dem condilus mandibularis. Deshalb bringen wir den condilus zuerst in eine kaudale Traktion. Anschließend führen wir eine ventrale Translation durch und dann komprimieren wir den condilus gegen den Diskus an und schieben das Gesamte wieder nach hinten, damit der Diskus wieder schön in dem Gelenk zu liegen kommt.

diskusverlagerung anterior osteopathie

So, wir palpieren das Gelenk, fixieren den Kopf  zwischen unserem Oberkörper und Hand. Anschließend nehmen wir den Kiefer wieder mit unserem bekannten Griff.

kaudale traktion, ventrale und craniale kompressiuon kiefergelenks

Ich führe zuerst die kaudale Traktion durch, dann kommt die ventrale Translation hinzu und dann kommt die craniale Kompression und dann die dorsale Translation.

Sie sehen Ausschnitte aus unseren Osteopathie-Videos

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere Lehrfilme über die Osteopathie um den TOP-Referenten über die Schulter zu schauen

✔︎ einfach erklärt und an Beispielen demonstriert
✔︎ komplexe Themen - kein Problem
✔︎ günstige Paketangebote

zum Video

zum Sonderpaket

weitere Videoausschnitte zur Osteopathie

kostenlose Ausschnitte

Werner Sandrowski

Recent Posts

Experience Tens or Better Side Bet in Power Poker: Play in English at Turkey’s Top Online Casinos

Experience Tens or Better Side Bet in Power Poker: Play in English at Turkey’s Top…

23 Stunden ago

Experience Authentic Chicken Road Game at Real Play Online Casinos in Canada

Experience Authentic Chicken Road Game at Real Play Online Casinos in Canada Table Of Contents…

2 Tagen ago

Join the Pinup Hockey Affiliate Program & Start Playing Online Casino Games in English for Canada!

Join the Pinup Hockey Affiliate Program & Start Playing Online Casino Games in English for…

2 Tagen ago

Juega al Casino Pinup en Línea en Chile: Experiencia de Juego Segura y Emocionante

Juega al Casino Pinup en Línea en Chile: Experiencia de Juego Segura y Emocionante Table…

2 Tagen ago

Access Wanted Win Casino Online: Play in English Language for Aussie Players

Access Wanted Win Casino Online: Play in English Language for Aussie Players Table of contents…

2 Tagen ago

Experience the Thrill of Online Casinos with The Pokies Net 83 Login: A Comprehensive Guide for Australian Players

Experience the Thrill of Online Casinos with The Pokies Net 83 Login: A Comprehensive Guide…

3 Tagen ago