Tierheilpraktiker

Tierheilpraktiker: Knochenstrukturen der Füße von Katze, Hund und Pferd

Dr. med. vet. Gabriele Volker erklärt die Knochenstrukturen von Katze, Hund und Pferd.

Der Beitrag über die Knochenstrukturen von Dr. Gabriele Volker stammt aus den Lehrfilmen Praxisorientierte Anatomie und Physiologie bei Hund, Katze und Pferd.

Knochenstrukturen bei Hund und Katze

Der Fuß eines Hundes und einer Katze besteht aus fünf Strahlen.

Wie Sie aus den folgenden Grafik ersehen können, finden wir hier insgesamt auch fünf Zehen vor und zwar einmal in einer Vordergliedmaße die Daumenkralle als erste Zehe. Diese besteht, wie auch bei den Menschen,  der Daumen nur aus zwei weiteren Knochen. Sodann folgen die Zehen Nummer zwei bis fünf.

Die Daumenkralle bei Katze und Hund

Strukturen beim Pferd

Beim Pferd finden wir hingegen nur einen Zehenstrahl, der auch bis zum Huf komplett durchgeht. Die beiden weiteren Zehenstrahlen links und rechts sind deutlich zurückgebildet, sie bilden die Griffelbeine. Sie sehen Sie hierzu die entsprtechende Grafik.

Das sind dann, verglichen mit dem Hund, die Zehenstrahlen Nummer 2 von der zweiten Zehe und Nummer 4 von der vierten Zehe. Durchgehend vorhanden ist der dritte Zehenstrahl, die Zehe Nummer 3.

Die Griffelbeine beim beim Pferd

An den Mittelfußknochen, an das Os metacarbale, das die entsprechende Nummerierung der Zehen bekommt, ist eine Phalanx proximalis angeschlossen.

Dann kommt die Phalanx media und die Phalanx distalis. Beim Pferd wird die Phalanx proximalis auch als Fesselbein bezeichnet.

Die Phalanx media ist das Kronbein und die Phalanx distalis, wie eben schon erwähnt, das Hufbein.

Auch diese drei anatomischen Strukturen sind bei der anschließenden Grafik deutlich zu sehen.

Fesselbein, Kronbein und Hufbein beim Pferd

Phalanx distalis mit deutlichen Unterschieden

Diese Phalanx distalis weist bei den einzelnen Tierarten, ebenso auch wie die Strahligkeit der Zehen, sehr deutliche Unterschiede auf.

Beim Pferd sprechen wir vom Hufbein, bei Hund und Katze hingegen sprechen wir von Krallenbeinen. Beim Rind und auch beim Schwein würde man hier von Klauenbeinen sprechen, was nachvollziehbar ist, denn es handelt sich ja um Klauentiere.

Weiter zum Lehrfilm Praxisorientierte Anatomie und Physiologie bei Hund, Katze und Pferd

Autorin:

Dr. med. vet. Gabriele Volker

Sie sehen Ausschnitte unserer Videos zur Tierheilpraktikerausbildung - Prüfungsvorbereitung

Noch tiefer einsteigen?

Nutzen Sie unsere medizinischen Lehrfilme um z.B.
einfacher die Prüfung zum Tierheilpraktiker zu bestehen.

✔︎ verständlich und nachvollziehbar erklärt
✔︎ TOP-Dozenten
✔︎ günstige Paketangebote

zu den DVD’s

zum streaming günstig

zum Komplettpaket Sonderpreis

kostenlose Ausschnitte

Werner Sandrowski

Recent Posts

¡Disfruta de juegos seguros y emocionantes en Pin-Up MX! Juega al casino en línea en España de manera confiable

¡Disfruta de juegos seguros y emocionantes en Pin-Up MX! Juega al casino en línea en…

4 Stunden ago

«Регистрируйтесь на официальном сайте Pinco и играйте в казино онлайн в Таджикистане»

«Регистрируйтесь на официальном сайте Pinco и играйте в казино онлайн в Таджикистане» Table Of Contents…

8 Stunden ago

Trusted Online casino Casino Down Under Review

Contemporary virtual casinos have become a preferred form of amusement, blending entertainment with practicality. Online…

10 Stunden ago

Kazanca Giden Kapý: Sugar rush Casino’dan Hoþgeldin Sürprizi

Üye sayýsýný yükseltmeyi hedefleyen unsurlarýn sayýsý yükseldikçe online kumar sektöründeki rekabetin durmadan hararetlendiði tartýþmasýz bir…

10 Stunden ago

Sweet bonanza Delivers a First-Class Casino Journey

Sweet bonanza surpasses its rivals in the online gambling world as the most fabulous cyber…

12 Stunden ago

Sweet bonanza Delivers Thrilling Casino Moments

Sweet bonanza surpasses its rivals in the online betting sector as the most fabulous digital…

12 Stunden ago