Lernen Sie in diesem Multiple Choice-Beispiel zur Heilpraktikerprüfung mehr zum Botulismus und anderen Krankheiten, erklärt von unserem Experten Thomas Schnura.
Der Beitrag stammt aus dem Lehrfilm Crash Kurs Medizin: Multiple Choice (Doppel-DVD), der ideal ist für die Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung.
Dieser Beitrag zum Traumbewusstsein stammt aus dem Lehrfilm „Traumatherapie und Kinesiologie“ und von Melanie und Werner Weishaupt. Konkret besprechen wir ein Fallbeispiel des Traumabewusstseins.
Fallbeispiel Traumbewusstsein
Fangen wir bei den Fallbeispielen des Traumabewusstseins mit dem einfachsten an: Der Klient kommt in die Praxis, ihm ist bewusst, dass er ein Trauma hatte und er ist mitten in der Traumaverarbeitung.
So gehen Sie als Heilpraktikeranwärter bestens vorbereitet in die Amtsarztprüfung im März. Wir haben ein Lehrfilm-Paket rund um die wichtigen Bereiche der Infektionslehre und der Akutversorgung bei Notfällen geschnürt.
Vier Filme gibt es jetzt zur Intensivvorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung zum halben Preis! Das Angebot gilt bis Ende Februar.
Die Themen dieser DVD’s beziehen sich auf wesentliche Schwerpunkte der Prüfungsthemen und sind damit besonders prüfungsrelevant.
Die Charakteristika der Fortpflanzung beim Hund ist sehr stark rasseabhängig. Die Geschlechtsreife bei der Hündin tritt ungefähr im Alter von 7 bis 10 Monaten ein. Das heißt, in diesem Alter könnte eine Hündin tragend werden. Das ist aber nicht sehr geschickt, weil das Skelett der Hündin, auch die Organe, noch gar nicht richtig ausgebildet sind.
Die medizinische Terminologie ist ein entscheidender Baustein, wenn man als Heilpraktiker oder Mediziner arbeiten. Auch für die Heilpraktikerprüfung sollte man mit der medizinischen Fachsprache vertraut sein.
„Wir haben im urosonographischen Befund eine solide echoinhomogene Raumforderung im kranialen Drittel der rechten Niere mit Entwicklung nach dorsal. Der kaudale Pol ist unauffällig und rechts eine paraaortale Lymphknotenbeteiligung, vergrößert eine zentrale Zyste der rechten Niere. Die kontralaterale Niere ist unauffällig und es liegt keine Hydronephrose vor.“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK